– Andrea Gnam
Dokumentarische Fotokunst, Fachwerkhäuser aus der Region um Siegen, zeitlose Abbilder von Kultur und Gesellschaft im Siegerland. Diese Aufzählung scheint unweigerlich auf die bekannten Arbeiten von Bernd und Hilla Becher anzuspielen, ihre Fotografien von Fachwerkhäusern, Industriearchitektur und der Typologie. Seit 2021 passen die Aussagen jedoch auch zum Siegerländer Fotokünstler, der, auf den Spuren der Bechers, Fachwerkhäuser in Szene setzt. In einer Serie von 19 Architekturfotografien zeigt der Siegerländer Künstler ausgesuchte Eiserfelder Fachwerkhäuser in ihrem heutigen Zustand, die zur Typologie gehören.
Der Siegener Fotokünstler wählt eine farbliche Brechung in seinen Werken, dabei entzieht er den Fotos ihre Farben. Um den Kontrast zu verstärken, stellt er zu dem den Hintergrund unscharf. Seine Bilder laden dazu ein, die bearbeiteten Aufnahmen als ein Suchbild zu verstehen. Wie sahen die Häuser wohl früher aus?
Mit seinen Bildern der Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebietes hat Thomas Kellner uns an die Schönheit des Alltäglichen, die uns umgibt und doch so oft nicht beachtet wird, erinnert. An die Typologie der Bechers angelehnt, stellt er hier seine 2021 entstanden Bilder der Fachwerkhäuser vor. Diese Häuser, die inzwischen in der Region zu dem Gewöhnlichen gehören, offenbaren sich hier mit ihren Schiefergedeckten, detaillierten Fassaden und gepflegtem Äußeren als richtige Kunstwerke.
Der Siegener Fotokünstler zeigt uns hier durch die Linse seines Fotoapparates ein Teil der Geschichte seiner Region. Er hat schon zuvor über Architektur gearbeitet, und so bereits international unzählige Menschen mitgerissen.
ISBN: 978-3-949070-10-5
Erscheinungsdatum: 14. Februar 2021
Herausgeber: Thomas Kellner
Autor: Thomas Kellner / Andrea Gnam
Fotografie: Thomas Kellner
Gestaltung: Thomas Kellner
Sprache: Deutsch / Englisch
Maße: 24,5 cm x 30,5 cm
Seiten: 53
Verarbeitung: Softcover, Paperback