The Art of Rock Covers – Der Kalender für Rockfans und Vinyl-Liebhaber

Rockmusik und Vinyl – das gehört untrennbar zusammen. Seit den 1960er-Jahren steht Rock für Rebellion, Identität und kreative Freiheit – nicht nur im Sound, sondern auch im Design. Von den Beatles und Pink Floyd über Led Zeppelin und AC/DC bis zu Judas Priest wurde das Plattencover zur Leinwand für eine völlig neue Form visueller Ausdruckskraft. Künstler wie Klaus Voormann, Peter Blake oder Storm Thorgerson schufen eine Kunstform ohne Grenzen.

Dieser Kalender zeigt 365 ikonische Rock-Albumcover aus sechs Jahrzehnten – eine visuelle Reise durch die Geschichte des Rock. Mit Infos zu den Gestaltern, Fotografen und Illustratoren. Und das Beste: Über die abgedruckten Spotify-Codes lassen sich die Alben sofort und überall abspielen.

Ein Muss für Rockfans, Vinyl-Sammler und Designliebhaber!

The Art of Rock Covers

Tagesabreißkalender

Jahresunabhängiger Tagesabreißkalender mit 366 Best-of Rock Vinyl Covern aus über 6 Jahrzehnten. Zusätzlich mit praktischen Spotify Codes.

Angebot25,00 €

inkl. MwSt.

Auf Lager
In 1–2 Tagen versandbereit.

Voraussichtlicher Versand: 3. Oktober 2025


Eckdaten
Herausgeber Oliver Seltmann
Autoren Oliver Seltmann, Bernd Jonkmanns
Gestaltung Stefan Küstner, Sandro Heindel
Fotografie Bernd Jonkmanns
Verarbeitung Jahresunabhängiger Tagesabreißkalender mit 366 Best-of Rock Vinyl Covern aus über 6 Jahrzehnten. Zusätzlich mit praktischen Spotify Codes.
Sprache Englisch
Untertitel Tagesabreißkalender
Seitenanzahl 370
ISBN 9783949070372
ET Mitte Juli 2023 / Nachauflage 01. Juli 2024
Maße 11,5 cm × 16 cm

Customer Reviews

Based on 7 reviews
71%
(5)
14%
(1)
14%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
A
Allgäu
Weihnachtsgeschenk

Sehr gut angekommen

S
Sebi
Zu empfehlen

War ein Geschenk für einen Musikfan. Man denkt lange nicht an die eine oder andere Platte und dann... Toll ist auch, dass man über den Kalender gleich auf die Platte verlinkt wird und sie anhören kann

D
Dr. R.
Jeden Tag eine neue Geschichte!

Abgebildet sind Cover, die man entweder noch kennt oder gerne gekannt hätte, stammen sie doch zumeist aus der Zeit, als Plattencover noch Geschichten erzählten. Jeden Tag eine neue Geschichte!